aktuelle Nachrichten aus Haiti
...aktuelle Nachrichten aus Haiti und Informationen zum Zeitgeschehen kann man sehr gut auch bei amerika21 lesen:
...und was passiert sonst noch so? (TechnikBlog_01)
Viele von euch fragen sich, was denn sonst so in Haiti im Radio passiert, wenn wir nicht vor Ort sind.
In den letzten Monaten (seit ca. Oktober 2018) bin ich (Andreas) zusammen mit unserem Radiomitarbeiter (Lhermon) immer wieder damit beschäftigt die Netzwerinfrastruktur auszubauen und den Betrieb einfacher zu gestalten.
Der neue Infobrief ist druckfrisch
Endlich ist es soweit, der Infobrief für 2018 ist abrufbar. Er enthält Informationen zu unserem Einsatz in Haiti, viel Spaß beim lesen.
Störung am Server
Liebe Freunde,
aufgrund eines Fehlers beim Webhoster am letzten Wochenende (23.06.2018) mussten wir ein Backup der Datenbank einspielen.
Daher sind leider einige Eintrage unserer Webseite verloren gegangen.
Wir werden in den nächsten Wochen euch aber wieder aktuell hier informieren können
Infobriefe & Flyer von AEHaiti
Möglichst alle 3 bis 4 Monate möchten wir über unsere Arbeit bei AEHaiti an alle Interssierte berichten. Dies geschieht über einen Infobrief welcher per eMail oder Post bezogen werden kann.
Hier können Sie die Infobriefe im Adobe PDF Format abrufen. Sofern Sie keinen Adobe PDF Reader installiert haben, kann dieser von hier kostenlos bezogen werden.
Links zu aktuellen Informationen über Haiti
Um weitere Informationen über Haiti zu lesen, können wir folgende andere Webseiten empfehlen. Selbstverständlich ist AEHaiti e.V. nicht verantwortlich für den Inhalt dieser externen Internetseiten.
Stand: 25.10.2015
Wirbelsturm 'Matthew' - Unterstützung benötigt !
Letztes Wochenende telefonierte ich noch mehrfach nach Haiti, um Gedanken und Pläne auszutauschen, sowie nach dem alltäglichen Ergehen zu fragen. Der Wirbelsturm "Matthew" war da auch auf dem Radarschirm und Teil der Gespräche, aber es war noch nicht so klar ersichtlich, dass die kommenden Tage so zerstörerisch sein würden. Die Hoffnung war noch, dass der Sturm an Haiti vorbeiziehen würde und sich auch abschwächen würde. Am Montag, den 3. Oktober 2016, regnete es schon den ganzen Tag in Les Cayes und ich telefonierte noch in der Nacht zum Dienstag. Wenige Stunden später rissen die Kommunikationsmöglichkeiten in den Süden von Haiti ab und Nachrichten von Freunden kamen nur noch sehr spärlich durch.
Seit gestern ist wieder etwas mehr Kontakt vorhanden und auch erste Bilder der Zerstörung verfügbar. Die 11 Standorte von Radio Lumière auf der Südhalbinsel sind auch stark betroffen, jedoch gibt es bisher nur zu 2 Standorten grobe Informationen. Im Sendergebäude des Mittelwellenstation in Torbeck hausen gerade mehrere Familien, da nahezu alle Häuser mit Wellblechdächern abgedeckt und stark beschädigt wurden. Alle Häuser mit Betondächern dienten als Unterschlupf für jeweils mehrere Familien. Der Sendemast in Torbeck ist eingestürzt, ebenfalls sind die Sendeanlagen bei der Zentrale von MEBSH auf Cité Lumière, in der Nähe von Les Cayes, beschädigt.
Dieses Foto ist von MAF, Mission Aviation Fellowship (Quelle: MAF / photographer Tim Schandorff). Hier sieht man in dem Küstenort Port Salut den immensen Schaden, aber auch dass ein Sendemast den Sturm überstanden hat was uns Hoffnung gibt.
Uns ist noch kein Todesfall in unserem Bekanntenkreis genannt worden, jedoch ist der materielle Schaden immens und schwer vorstellbar. Vor allem ist ein Großteil der Ernte und der Fruchtbäume zerstört, was über Monate und Jahre Auswirkung haben wird.
Dieses Foto ist von MAF, Mission Aviation Fellowship (Quelle: MAF / photographer Tim Schandorff). Nicht unweit von dem Radio Lumière Sender Morne Brieux ist dieses Bild entstanden.
Aktuell ist geplant, dass ein Mitarbeiter vom Radio aus der Hauptstadt Port-au-Prince mit dem Motorrad nach Les Cayes reist, um erste Hilfe zu leisten und die Lage genauer abzuschätzen. Er möchte dann am Montag zusammen mit einem Mitarbeiter von Radio Lumière Les Cayes weiter in die ebenso stark betroffene Stadt Jérémie fahren, vorher jedoch die Menschen am Sender Torbeck besuchen sowie den Sender Morne Brieux, an dem wir letztes Jahr einen neuen Sendemast aufgebaut haben. Es gibt noch keine Information, ob der neue Sendemast noch steht.
Dies ist der Radio-Techniker Lhermon in Les Cayes, mit dem neuen Motorrad welches von AEHaiti finanziert wurde (Foto vom 30. September, letzten Freitag!).
Wir haben sehr viele Möglichkeiten zum Helfen und bitten um Ihre Unterstützung. Im Namen unserer Partner und Freunde in Haiti möchten wir Ihnen schon Dank sagen für Gebete und Gaben. Finanziell können Sie Haiti über unser Konto unterstützen, AEHaiti e.V. - IBAN: DE66604500500030100190 - BIC: SOLADES1LBG - Bank: KSK Ludwigsburg - Betreff: 'Nothilfe' oder 'Haiti allgemein'.
Unser Versprechen bleibt, 100% Ihrer Spenden kommen in Haiti an, es gibt bei uns keine Verwaltungsgebühren etc., dies wird durch die ehrenamtlichen Mitglieder von AEHaiti e.V. getragen.
Wir planen schon die nächsten möglichen Schritte und werden Sie informieren, sobald weitere konkrete Entscheidungen getroffen sind.
Es grüßt Sie von Herzen,
Johannes Ruopp
Kontakt - Infobriefe - Vorträge - Spenden - usw
Wir freuen uns, wenn Sie sich bei uns melden und mehr Informationen wünschen. Kontaktieren Sie uns einfach per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!oder Kontaktformular.
Wenn Sie unsere Arbeit finanziell unterstützen möchten, können Sie dies über unser Spendenkonto machen:
AEHaiti e.V. IBAN: DE66604500500030100190 BIC: SOLADES1LBG KSK Ludwigsburg.