Radio Lumière Modul Port-de-Paix Cap-Haitien Pignon Artibonite Hinche Delpeche Menelas Côte Plage Pétionville Boutillier Jacmel Tête Boeuf Les Cayes | Cité Lumière Torbeck Morne-Brieux Jérémie Studio Jérémie Sender Montagnac Dame Marie

Dieser Infobrief steht auch im PDF-Format zum weitergeben oder ausdrucken zur Verfügung. Wir freuen uns über jede Weiterempfehlung und zusätzliche Interessierte, herzlichen Dank ! Bitte beachten Sie, die untenstehende Online-Version enthält zusätzliche Bilder.

Sehr geehrte Interessierte, Freunde und Unterstützer !

Nachdem die Entscheidung zur letzten Haiti Reise getroffen war, überschlugen sich ein wenig die Vorbereitungen. Wir entschieden, während den Osterferien mal wieder als Familie einen Besuch in Liline's Heimat zu machen. Unsere zwei Jüngsten, Jérémie und Jean-Pierre, mussten aber in Deutschland zurück bleiben.

Vorbereitung zum Abschluss des Projekts „Studio Jérémie"

Die meiste Vorbereitung benötigte der Einkauf um das Projekt „Studio Jérémie" zu vervollständigen. Wir bestellten unter anderem einen Solarladeregler und einen Wechselrichter mit Ladefunktion aus der Schweiz, CD-Decks, ein Radio-Mischpult etc. in den USA und Kopfhörer und Mikrophone in der Nähe. Der Wechselrichter ist bei vielen Installationen in Haiti in der Zwischenzeit das Herzstück der Energie-versorgung. Dieser erzeugt aus der Gleichspannung von Bleibatterien Wechselspannung zum Betrieb von allem, was „normal" über die Steckdose funktioniert. Die Batterien werden mit Hilfe von Solar, Wind, einem Dieselgenerator oder der sporadischen Stromversorgung aufgeladen. Die Zeit der Vorbereitung war aber doch zu knapp ....

Arbeitseinsatz bei Radio Lumière in Jérémie

Der Transport von Material nach Haiti, aber auch innerhalb Haiti's ist selten einfach und kostet immer viel Zeit und Geld. Nicht alles kam rechtzeitig an, damit wir eine vollständige Installation hätten vornehmen können. In der Zwischenzeit ist jedoch alles durch die Techniker von Radio Lumière in Betrieb genommen worden und ein Abschluss des Projektes konnte erreicht werden. Die Übertragung von aktuellen Fotos funktionierte leider nicht mehr rechtzeitig, so wird später noch ein Nachtrag kommen.
Nachdem wir am Wochenende Besuche in der Hauptstadt Port-au-Prince gemacht hatten und per Zufall das 15-jährige Bestehen des Jugend-Gospelchors mitfeiern konnten, in dem wir uns kennen-gelernt hatten, fuhren wir nach Westen in die Stadt „Les Cayes". Kurz darauf ging es weiter, von der Südküste 100km zur Nordküste in die Stadt Jérémie. Es ist in der Zwischenzeit nur noch eine 4 Stunden Fahrt, denn 40km sind nun geteert. Für die weiteren 60km braucht man aber noch über 3 Stunden. Das Durchschütteln des Auto's erscheint einem mit der Zeit sehr eintönig und unendlich. Außer einem platten Reifen, vielen Rara Gruppen und jede Menge Regen, den wir gar nicht so sehr erwartet hatten, verlief die Hinfahrt gut.

haiti reise 2013 1 20130602 1236611070

Wir wurden fröhlich von dem Pastor und Mitarbeitern von Radio Lumière empfangen und begannen auch gleich mit der Arbeit. Das Studio war noch nicht in einem wirklich fertigen Zustand. Doch nach genauem Hinschauen fehlte hauptsächlich noch ein Großputz und ein neuer Anstrich.

haiti reise 2013 2 20130602 1772897522

Eigentlich hatten wir unsere Pläne geändert und wollten nur den Nachmittag und Abend in Jérémie arbeiten, da wir so oder so nicht alle Geräte mitbringen konnten. So bereiteten wir das Vorhandene vor, reparierten die Stromverkabelung, bohrten Löcher in die Wand zur späteren Installation des Solarladereglers und des Wechselrichters. Der alte Studiotisch fehlte, doch uns wurde gesagt, dass er noch unten steht, jedoch repariert werden muss. Da er aus Sperrholzplatten gebaut ist sollte der Tisch noch lackiert werden, um eine abwaschbare glatte Oberfläche zu haben.

Weiterlesen, Teil 2