Radio Lumière Modul Port-de-Paix Cap-Haitien Pignon Artibonite Hinche Delpeche Menelas Côte Plage Pétionville Boutillier Jacmel Tête Boeuf Les Cayes | Cité Lumière Torbeck Morne-Brieux Jérémie Studio Jérémie Sender Montagnac Dame Marie

Dieser Infobrief steht auch im PDF-Format zum weitergeben oder ausdrucken zur Verfügung. Wir freuen uns über jede Weiterempfehlung und zusätzliche Interessierte, herzlichen Dank ! Bitte beachten Sie, die untenstehende Online-Version enthält zusätzliche Bilder.

„Denn daran erkennen wir, dass die Wahrheit Gottes unser Leben bestimmt. Wir bringen unser Gewissen vor ihm zur Ruhe, warum auch immer es uns anklagen mag, denn Gott ist größer als unser Gewissen und weiß um alles. …     Sein Gebot ist: Wir sollen an seinen Sohn Jesus Christus glauben und einander lieben, wie er es uns aufgetragen hat.“           
1.Johannes 3,19-20+23

Liebe Freunde und Geschwister,

ganz herzlich grüßen wir Sie mit diesen Bibel-Versen. Der Vers 23 ist von den heutigen Losungen, doch der vorgelagerte Text erinnert mich an Tage der letzten Monate, an denen ich immer wieder an meine Grenzen gekommen bin und dadurch auch hin und wieder ein schlechtes Gewissen bekommen habe, denn dies ist tatsächlich der erste Infobrief in diesem Jahr. Es gibt schon Momente in denen mir deutlich wird, wie wenig Zeit man doch hat und nur noch klare Prioritäten einem weiterhelfen. Die beruhigende Seite ist: die Arbeit von AEHaiti ging weiter und hat gute Fortschritte gemacht und darüber möchte ich nun berichten.

UKW-Radio Senderstandort „Morne Brieux“

In diesem Jahr konzentrieren wir uns ganz auf das Projekt „Morne Brieux“ (Projekt RL03), welches zum Ziel hat, diesen Sendestandort mit einem 38m (125 feet) hohen Masten und passenden Sende-antennen fertig zu stellen. Danach kann der Standort über viele Jahre effizient mit erweitertem Empfangsgebiet seinen Dienst tun.

In den letzten Monaten konnten wir die ersten konkreten großen Schritte machen. Der Auftrag zur Konstruktion des Masten wurde an die amerikanische Firma Rohn im Staat Illinois vergeben. Die Herstellung ist seit ein paar Wochen im Gange und der Transport nach Haiti mit einem Container ist geplant aber noch nicht endgültig terminiert. Zu klären gibt es schon noch so manche Details, zum Beispiel ein sicherer Platz in Haiti zur Zwischenlagerung.

Um die Ausführung des Masten bestimmen zu können, musste zuerst das Antennen-system für den Standort festgelegt werden. Diesen Auftrag zur Lieferung dieses Systems mit 6 Antennenelementen plus Verteiler und benötigten Hochfrequenzleitungen wurde an die Firma Kathrein in Bayern (Rosenheim) vergeben.

Momentan ist das Projekt zu mehr als 80% finanziert, herzlichen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung! Wir haben vollstes Vertrauen, dass zur rechten Zeit alle notwendigen Mittel zur Verfügung stehen werden.

Bild: Auszüge aus den Planungsunterlagen für „Morne Brieux“: Antennendiagramm, Mastelemente-Plan, Fundamentgrundriss und Antennensystem.

Hackerangriff und Kontodaten auf der AEHaiti Webseite

Im Sommer war unsere Webseite ein paar Wochen nicht erreichbar. Die Platt-form der Seite war als „Email-Spamschleuder“ missbraucht worden. Dadurch war es notwendig, die Inhalte zu bereinigen und die Sicherheit zu verstärken. Seit Mitte August funktioniert wieder alles.

Wir wurden auch darauf hingewiesen, dass die Kontodaten auf der Webseite nicht kopierbar sind und zusätzlich auch die IBAN fehlt, welche nun notwendig für die SEPA Überweisung ist. Wir möchten dies baldmöglichst ändern, bis dahin kann man durch einen Mausklick auf die Konto-Info zu den ausführlichen und kopierbaren Kontodaten gelangen.

Chikungunya Fieber und andere Nachrichten aus Haiti

Wir erhalten viele Berichte über eine neue, durch Stechmücken übertragene Plage in Haiti und der ganzen Karibik: Chikungunya.

Der Direktor von Radio Lumière, Pastor Varnel Jeune, schreibt:

„Das Chikungunya Fieber fegt durchs Land und Millionen von Menschen sind betroffen. Es bringt sehr starke Gliederschmerzen und die Betroffenen sind für mindestens eine Woche außer Gefecht. Es dauert Monate bis die Schmerzen ganz abgeklungen sind. Die Menschen in Haiti sind Menschen welche jedes erdenkliche Übel durchleiden müssen, egal ob sozial, politisch, umweltbedingt, wirtschaftlich oder gesundheitlich. Wir sind noch nicht fertig mit der Cholera, welche schon über 15.000 Tote gefordert hat, und nun Chikungunya!

Dies ist der Grund, weshalb Radio Lumière in den letzten 55 Jahren die Aufgabe angenommen hat, nicht nur das Evangelium zu predigen, sondern täglich mit den Haitianern durch diese Zeiten der Enttäuschung und der Schmerzen aufgrund von Naturkatastrophen zu gehen. Radio Lumière ist immer da, um zu predigen, Bildung zu fördern und zu assistieren: materiell, medizinisch, physisch und geistlich.

Unsere mangelhaften Ressourcen erlauben uns jedoch nicht, all dies zu bewerkstelligen, deshalb sind wir so dankbar über Sie, welche uns helfen zu tun was wir tun. Ihre Unterstützung hilft den Menschen in Haiti auf jeden Fall.“

Bild: Eine typische Marktszene in der Nähe des Hafens von Port-au-Prince

Andere Themen welche die Mitarbeiter und Zuhörer von Radio Lumière über den Sommer beschäftigten sind breit gefächert, eines der zahlreichen negativen Beispiele habe ich oben aufgeführt. Freude bereiteten andere Momente. Die Fußballweltmeisterschaft bedeutete auch in Haiti einen Ausnahmezustand.

Über die Sommerferien organisierte Radio Lumière wieder ein großes Quiz, wo Gruppen Jugendlicher gegeneinander antreten und ihr Wissen geprüft wird. Themen sind aus der Bibel, Geographie, Geschichte, Wissenschaft, Allgemeinwissen usw. Ende September werden dann die Ergebnisse und Gewinner bekannt gegeben und Preise von Sponsoren vergeben.

Ich wünsche Ihnen einen schönen Spätsommer und Herbstanfang.

                              Herzlich grüßt Sie, Ihr