Radio Lumière Modul Port-de-Paix Cap-Haitien Pignon Artibonite Hinche Delpeche Menelas Côte Plage Pétionville Boutillier Jacmel Tête Boeuf Les Cayes | Cité Lumière Torbeck Morne-Brieux Jérémie Studio Jérémie Sender Montagnac Dame Marie

Dieser Infobrief steht auch im PDF-Format zum weitergeben oder ausdrucken zur Verfügung. Wir freuen uns über jede Weiterempfehlung und zusätzliche Interessierte, herzlichen Dank !

Eine größere Anzahl an Foto-Impressionen sind in der Galerie über diesen Link verfügbar.

„Der Herr behütet dich;
der Herr ist dein Schatten zu deiner rechten Hand,
dass dich am Tag die Sonne nicht steche,
noch der Mond bei Nacht.“                          Psalm 121,5+6   

Liebe Freunde, Unterstützer und Geschwister,

es fällt mir schwer nach so einer langen Pause aufgrund persönlicher Umstände zu schreiben, doch wenn ich die Bilder der ersten drei Monate vom Jahr 2015 anschaue erscheint alles so nah und es gibt so vieles zu erzählen. So oft war der Vers aus dem Psalm Realität; wir wurden besonders bei den Arbeitseinsätzen durch unseren lebendigen Herrn behütet und die Hände geführt.

Neuer Sendemast auf dem Morne-Brieux in Betrieb

Jeweils 11 Arbeitstage hatten die zwei Teams zur Verfügung, um den freistehenden 40 Meter Masten vom ersten Spatenstich bis zur letzten Schraube aufzubauen.

Die Zeit war knapp aber hat doch ausgereicht und wir schauen staunend zurück. Angefangen vom Organisieren und Kaufen von Werkzeug und Material, über den 40 Kubikmeter Erdaushub von Hand, das Schneiden und Biegen der über 500 Baustahl-Armierungsteile, ebenfalls in Handarbeit, bis schlussendlich zum Betonieren von 24 Kubikmetern Beton mit Schaufeln und Eimern war schon der erste Bauabschnitt ein Abenteuer. Der zweite Teil gestaltete sich auch schwierig. Einen Mast ohne Kran, Gerüst oder ähnlichen Hilfskonstruktionen aufzustellen ist kein einfaches Unterfangen.

Erschwerend dazu kamen ungewohnte amerikanische Zeichnungen und Skizzen und vor allem die Meerbrise, welche über den Baumwipfeln ein kräftiger Wind ist.

Seit Mitte April sind die neuen Sende-Antennen für Radio Lumière in Betrieb und haben auch schon den ersten Tropensturm im August überstanden. Die Wirbelsturm-Saison war dieses Jahr für Haiti bisher recht mild.

Wir haben somit das Projekt „UKW Sendemast Morne Brieux“ abgeschlossen und möchten von ganzem Herzen allen Helfern und Unterstützern Danke sagen! Sehr Viele haben ihren Teil auf verschiedene Art und Weise zum Gelingen bei-getragen!

Bilder: Eindrücke der 22 Arbeitstage in 2 Gruppen, mehr Fotos sind in der Bilder-Galerie zu sehen.

2015 1 1 Eisen binden

2015 1 2 Betonieren 2

2015 1 3 Betonieren 1

2015 1 8 Mast Transport

2015 1 9 Mast Arbeiter 01

2015 1 10 Mast Arbeiter 03

 

Stetige Herausforderung: Energiekosten – Ein neues Projekt

Radio-Studios und Sendeanlagen zu betreiben erfordert elektrischen Strom. In Haiti ist es eine stetige Herausforderung, zuverlässige und günstige Energiequellen aufrecht zu erhalten. Seit dem Erdbeben in 2010 ist die finanzielle Lage von Radio Lumière in einem bedrohlichen Zustand, welcher sich noch nicht verbessert hat. Es gibt oft mehrere Monate in Folge, wo keine Gehälter für die Mitarbeiter ausbezahlt werden können, wobei die Beträge schon verhältnismäßig niedrig sind. Verständlicher Weise war die Stimmung teilweise bedrückt bei unseren Besuchen Anfang des Jahres.

Die laufenden Kosten, also Gehälter für Mitarbeiter, Stromrechnungen, Diesel für Fahrzeuge und Stromaggregate, Wartung usw. werden gewöhnlich von Spenden aus der haitianischen Bevölkerung im In- und Ausland getragen.

Damit diese dauerhafte Last verringert werden kann haben wir zusammen mit Radio Lumière entschieden, als nächsten Schwerpunkt einzelne Standorte mit alternativen Energie-quellen auszurüsten. Wir werden mit einem Standort beginnen, welcher einen geringeren Energiebedarf hat. Je nachdem wieviel Ressourcen uns im Laufe der Zeit geschenkt werden, wird das Projekt auf weitere Standorte ausgedehnt, nach Möglichkeit auch auf einen der energieintensiven Hauptstadt-Standorte.

Hauptsächlich wird Sonnenenergie zum Einsatz kommen, jedoch sind auch Windgeneratoren an bestimmten Standorten denkbar.

Ein bleibendes Anliegen: Wohnungsbauhilfe  

Im nächsten Bericht möchten wir von unserem Besuch bei Marie-Annette Petion berichten. Ihr konnten wir beim Kauf eines Grundstücks helfen. Leider konnten wir der zweiten Familie bisher keine Hilfe zur Verbesserung ihrer Wohnsituation weiterleiten. Wir möchten hier einfach darauf hinweisen, dass weiterhin Bedarf besteht und dies für uns auch ein Anliegen bleibt.

 

Im Namen von Radio Lumière und AEHaiti möchte ich Ihnen ein herzliches Dankschön sagen für Ihre Unterstützung durch Gebet und Spenden, sowie das Vertrauen welches Sie uns damit entgegengebracht haben. Wenn Ihnen diese Arbeit für Haiti weiterhin auf dem Herzen liegt, freut uns dies natürlich besonders!

Ein besonderer Dank an dieser Stelle auch an Euch, die durch ihren persönlichen Einsatz in Haiti voll dabei waren, Freunde von AEHaiti, Missionare in Haiti und AEHaiti Mitglieder!

                              Herzliche Grüße, 

                                               

2015 1 11 Mast fertig