Liebe Freunde, Unterstützer und Geschwister,
mir fällt es immer wieder etwas schwer, meine Gedanken zu den beiden so extrem gegensätzlichen Lebensstandards auszudrücken. Auf der einen Seite bin ich in der deutschen Gesellschaft eingebunden, wo bis hin zu kleinen Details Vorgaben und Vorschriften existieren, auf der anderen Seite pflege ich Kontakte zu Freunden und Verwandten in Haiti, wo es fast keine Vorschriften gibt, geschweige denn eine soziale Absicherung. Ein Großteil funktioniert nur durch das Großfamilienleben und andere gegenseitig helfende Kontakte. Für Viele gibt es keine andere Wahl, als jeden Tag nach Möglichkeiten zu suchen um die Grundbedürfnisse bestmöglich abzudecken. Doch welcher Lebensstil ist natürlicher oder sinnvoller? Sicher können beide Seiten voneinander lernen; wir zum Beispiel das Weiterverwerten von prinzipiell Allem. Wir möchten helfen wo es uns möglich ist. Auch wenn dies punktuell ist, so ist es doch eine sinnvolle Hilfe die sich lohnt.
Eine größere Anzahl an Foto-Impressionen sind in der Galerie über diesen Link verfügbar.
Liebe Freunde, Unterstützer und Geschwister,
es fällt mir schwer nach so einer langen Pause aufgrund persönlicher Umstände zu schreiben, doch wenn ich die Bilder der ersten drei Monate vom Jahr 2015 anschaue erscheint alles so nah und es gibt so vieles zu erzählen. So oft war der Vers aus dem Psalm Realität; wir wurden besonders bei den Arbeitseinsätzen durch unseren lebendigen Herrn behütet und die Hände geführt.
Neuer Sendemast auf dem Morne-Brieux in Betrieb
Jeweils 11 Arbeitstage hatten die zwei Teams zur Verfügung, um den freistehenden 40 Meter Masten vom ersten Spatenstich bis zur letzten Schraube aufzubauen.
Liebe Freunde, Unterstützer und Geschwister,
das neue Jahr kommt schnell auf uns zu, damit verbunden sitzen wir mit dem Arbeitseinsatz „Morne Brieux“ für Januar in den Startlöchern. Doch an dieser Stelle möchte ich zuerst ein herzliches Dankeschön sagen, für alle Unterstützung verschiedener Art die wir in den letzten Wochen und Monaten erfahren haben, vielen Dank!
Der Mast ist in Haiti angekommen
Ende Oktober konnte der Gittermast in USA in Empfang genommen werden,...
Liebe Freunde und Geschwister,
ganz herzlich grüßen wir Sie mit diesen Bibel-Versen. Der Vers 23 ist von den heutigen Losungen, doch der vorgelagerte Text erinnert mich an Tage der letzten Monate, an denen ich immer wieder an meine Grenzen gekommen bin und dadurch auch hin und wieder ein schlechtes Gewissen bekommen habe, denn dies ist tatsächlich der erste Infobrief in diesem Jahr. Es gibt schon Momente in denen mir deutlich wird, wie wenig Zeit man doch hat und nur noch klare Prioritäten einem weiterhelfen. Die beruhigende Seite ist: die Arbeit von AEHaiti ging weiter und hat gute Fortschritte gemacht und darüber möchte ich nun berichten.
Liebe Freunde und Geschwister,
ganz herzlich grüßen wir Sie mit diesem Vers aus der Bibel in dieser Vorweihnachtszeit. Der erste Schnee ist schon gefallen und viele Fenster werden nun wieder hell erleuchtet vom Schein der Lichter…
In Haiti gibt es diese festliche Stimmung so nicht………
Ich kann mich noch gut an mein erstes Weihnachten in Haiti vor ca. 15 Jahren erinnern, da steht man bei 25°C an der Werkbank und es ertönen Weihnachtschoräle und Andachten zu Weihnachten aus dem Radio. Radioarbeit in Haiti ist genau das:
Sehr geehrte Interessierte, Freunde und Unterstützer !
Nachdem die Entscheidung zur letzten Haiti Reise getroffen war, überschlugen sich ein wenig die Vorbereitungen. Wir entschieden, während den Osterferien mal wieder als Familie einen Besuch in Liline's Heimat zu machen. Unsere zwei Jüngsten, Jérémie und Jean-Pierre, mussten aber in Deutschland zurück bleiben.